ritzing.naturfreunde.at

Naturfreunde Ritzing

  • Ortsgruppe Ritzing

    In Ritzing ist immer was los!  

    Unsere Angebotspalette ist abwechslungsreich: Ob es der schon traditionelle Kindermaskenball, der Badeausflug nach Loipersdorf, die Blutspendeaktion oder der Wandertag, alle Veranstaltungen werden mit großer Beliebtheit besucht.

     

    Nicht zu vergessen ist die Betreuung der Mülldeponie im Altstoffsammelzentrum "Am Steinbruch", in Ritzing.

Veranstaltungen

So, 26. Okt 2025

Wandern zum Nationalfeiertag

Die Natur färbt sich bunt, der Herbst zieht ins Land. Gerade diese Farbenpracht lockt viele Wanderer an. Traditionell finden am und um den Nationalfeiertag am 26. Oktober zahlreiche Wanderungen statt
Fr, 12. Dez 2025 - So, 14. Dez 2025

Koordinationskurs SKI

Jährliche Fortbildung für Instruktoren, Jugendbetreuer und Kinderbetreuer
Fr, 12. Dez 2025 - So, 14. Dez 2025

Winteropening in Obertauern

Die ersten Schwünge der Saison in einem der attraktivsten Skigebiete Östereichs
Sa, 17. Jan 2026 - Sa, 14. Feb 2026

Langlaufen in Bad Mitterndorf

Ein Wochenende für Langlaufinteressierte und alle, die es noch werden möchten. - KEINE Vorkenntnisse notwendig!

Aktuelles

Der Grenzwächter-Rundwanderweg

Geschichtsträchtige, reizvolle Auen- und Hügellandschaft: Namensgebend für den neuen Grenzwächter-Rundwanderweg war eine dort stationierte Truppe, die vom 10. bis 12. Jahrhundert vom ungarischen König mit dem Grenzschutz betraut wurde.
Fr, 12. Dez 2025 - So, 14. Dez 2025

Winteropening in Obertauern

Die ersten Schwünge der Saison in einem der attraktivsten Skigebiete Östereichs

Das Zrucksackerl fürs Rucksackerl

Dein Müll hat in der Natur nichts verloren: Mit dem neuen Zrucksackerl aus recyceltem, wasserdichten und reißfesten Kunststoff lassen sich auch Dosen oder Glasscherben problemlos wieder ins Tal mitnehmen.
Neu erschienen im Sept. 2023

Kochbroschüre "Klimaschmankerl"

Klimaschmankerl zum Nachkochen: Vegetarische und vegane Gerichte aus regionalen Zutaten sind gut für uns und unseren Planeten und schmecken auch köstlich.
Ab 2024

2 Euro für die Sicherung der Infrastruktur

Hütteneuro: Ab 2024 wird daher über den Naturfreunde-Mitgliedsbeitrag ein zusätzlicher zweckgebundener Betrag von 2 Euro eingehoben.

Seminar und Teambuilding am Berg

Naturfreunde HofgasteinerhausAuf rund 2000 Metern Höhe, inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft, hoch über ...
April 2024

Naturfreunde-Hütte des Jahres 2024

Wiesberghaus: Das alpine Ausbildungszentrum der Naturfreunde liegt inmitten des Dachsteingebiets auf 1.884 m Seehöhe und zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit aus.
Sa, 09. Nov 2024

Klettersteigkurs für Anfänger

Schnupperkurs für interessierte Einsteiger um in das Themenfeld "Klettersteig" einzusteigen.
Fr, 07. Juni 2024

Klettersteig-Schnupperkurs "after work" für Einsteiger

Klettersteig gehen wird immer beliebter - wir zeigen euch wie es geht. Dieses Mal: "Bergkraxler Steig"

Hervis

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Naturfreunde-Mitglieder kaufen billiger!
Oktober 2025

NEU: Naturfreund 4/2025

Mit allen Sinnen die Natur genießen: Österreichs Natur aktiv erleben – von Rad- und Wandertouren bis zu nachhaltigen Projekten. Spannende Stories von starken Persönlichkeiten, neuen Trends im Klettersport und einer klimabewussten Jugendtour zeigen, wie vielfältig Abenteuer, Umwelt und Gemeinschaft zusammenspielen.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.
Angebotssuche